Gehölzpathogenspürhund
Innovative Schadenerkennung mit unserem zertifizierten Gehölzpathogenspürhund
Neben unseren umfassenden Baumkontrollen und technischen Untersuchungen zur Stand- und Bruchsicherheit von Bäumen bieten wir seit April 2018 eine einzigartige Dienstleistung an: den Einsatz unseres zertifizierten Gehölzpathogenspürhundes.
Dank seiner spezialisierten Ausbildung kann unser Spürhund sowohl pilzliche als auch tierische Schaderreger an Gehölzen erkennen. Er arbeitet nicht mit einem festen Geruchsschema, sondern kann durch gezielte Geruchsproben den vermuteten Erreger identifizieren. Dies ermöglicht eine frühzeitige und präzise Erkennung von Schadorganismen und trägt dazu bei, schnell auf das Auftreten pathogener Schädlinge zu reagieren.
Einsatzbereiche unseres Gehölzpathogenspürhundes:
- Baumkontrollen im öffentlichen und privaten Bereich
- Natur- und Umweltschutz zur Erhaltung gesunder Gehölzbestände
- Pflanzenschutzdienst zur Überwachung und Prävention
- Baumschulen – gezielte Identifikation von Quarantäne-Schadorganismen
- Forstwirtschaft – Erkennung von Bäumen mit holzentwertender Kernfäule und anderen Schäden
Nutzen Sie diese innovative Methode für eine effiziente und nachhaltige Baumkontrolle!